Es gibt viele Gründe, warum Sie eine Laptop-Tastatur deaktivieren möchten.
Möglicherweise möchten Sie verhindern, dass andere Personen versehentlich Tasten auf Ihrem Laptop drücken und möglicherweise Datenverlust oder -beschädigung verursachen. Sie können die Tastatur auch deaktivieren, während Sie den Laptop reinigen, um angesammelten Staub oder Schmutz zu entfernen.
Ihre Laptop-Tastatur kann auch durch einen Sturz oder Bruch beschädigt werden. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise eine andere Tastatur anstelle der Laptop-Tastatur verwenden.
Was auch immer der Grund ist, wir zeigen Ihnen mehrere sichere Methoden, mit denen Sie die Tastatur auf einem Windows 10-Laptop oder MacBook deaktivieren können.
Deaktivieren Sie die Tastatur auf einem Windows-Laptop
Sie können eine Laptop-Tastatur in Windows 10 deaktivieren mit:
- Geräteadministrator
- Einschränkung bei der Geräteinstallation
- Ein inkompatibler Treiber
Deaktivieren Sie die Laptop-Tastatur mit dem Geräte-Manager
Der Geräte-Manager ist ein Windows-Tool, das eine grafische Ansicht der gesamten auf Ihrem Laptop installierten Hardware anzeigt. Sie können es verwenden, um Hardwaregeräte zusammen mit ihren Treibern anzuzeigen und zu verwalten.
Sie können Ihre Laptop-Tastatur mit dem Geräte-Manager schnell und sicher deaktivieren, obwohl dies möglicherweise nicht für alle Laptops funktioniert.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Geräte-Manager.
- Wählen Sie Tastaturen aus, um es zu erweitern.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf PS / 2-Standardtastatur> Gerät deaktivieren.
Hinweis: Bitte starten Sie Ihren Laptop neu, wenn sich die Tastatur nicht sofort ausschaltet.
Verwenden Sie die Geräteinstallationsbeschränkung, um eine Laptoptastatur zu deaktivieren
Wenn Sie den Geräte-Manager nicht zum Deaktivieren der Tastatur auf Ihrem Laptop verwenden können, können Sie über den Gruppenrichtlinien-Editor eine Einschränkung für die Hardwareinstallation aktivieren. Dadurch wird verhindert, dass die Tastatur bei jedem Start des Computers neu installiert wird.
Hinweis: Sie müssen die Hardware-ID der Tastatur kennen, damit Sie den Gruppenrichtlinien-Editor anweisen können, Windows daran zu hindern, Geräte zu installieren, die dieser ID zugeordnet sind.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Geräte-Manager.
- Wählen Sie Tastaturen aus, um es zu erweitern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Standard-PS / 2-Tastatur> Eigenschaften.
- Wählen Sie Details und dann Hardwarekennungen aus dem Menü Eigenschaften.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start> Ausführen und geben Sie gpedit.msc in das Dialogfeld Ausführen ein.
- Navigieren Sie im Abschnitt Computerkonfiguration zu Administrative Vorlagen.
- Wählen Sie System > Geräteinstallation > Einschränkungen bei der Geräteinstallation.
- Suchen Sie die Option Installation von Geräten verhindern, die mit einer dieser Geräteinstanz-IDs übereinstimmen, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie Bearbeiten.
- Wählen Sie dann Aktiviert> Anzeigen.
- Gehen Sie zu Geräte-Manager> Tastaturen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Eintrag und wählen Sie Kopieren.
- Doppelklicken Sie in die leere Zeile unter Wert. Fügen Sie die kopierte ID in den zuvor geöffneten Richtlinienbereich ein.
- Wählen Sie auf dem aktuellen Bildschirm OK und auf dem Bildschirm Gruppenrichtlinie erneut OK aus.
- Gehen Sie zurück zum Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Gerät deinstallieren.
Starten Sie den Laptop neu, um die Tastatur zu deaktivieren.
Hinweis: Wiederholen Sie die Schritte 11 und 12 für andere Hardware-IDs in der Liste. Die von Ihnen verwendete ID hat wahrscheinlich nicht funktioniert, daher ist es gut, auf der sicheren Seite zu sein, indem Sie jede ID aus der Geräteliste hinzufügen.
Wenn Sie die Installation der Einschränkung abbrechen möchten, schalten Sie die Tastatur ein, setzen Sie die Richtlinie im Gruppenrichtlinien-Editor auf Nicht konfiguriert und starten Sie den Laptop neu.
Verwenden Sie einen inkompatiblen Treiber, um die Laptop-Tastatur zu deaktivieren
Sie können die Tastatur eines Laptops auch deaktivieren, indem Sie sie zwingen, einen inkompatiblen Treiber zu verwenden. Es wird nicht empfohlen, eine unorthodoxe Methode zu verwenden, da dies zu einem BSOD oder anderen Problemen führen kann. Auch wenn derselbe Treiber sowohl die Tastatur als auch das Trackpad steuert, verlieren Sie die Funktionalität von beiden.